Weleda setzt beim Intranet auf Office 365 und SharePoint Online
Der Naturkosmetik- und Arzneimittel-Hersteller Weleda hat mit dem auf Office 365 und SharePoint Online basierenden Intranet einen entscheidenden Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung der Arbeitswelt gelegt. Insgesamt haben 1350 Mitarbeiter aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Zugriff auf das „Weleda Intranet“, welches vorhandenes Wissen unternehmensweit nun leichter zugänglich macht und einen personalisierten Zugang zur verteilten Informationswelt schafft. In virtuellen Arbeitsräumen, welche im Laufe des Jahres 2016 in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt werden, können alle Weleda-Mitarbeiter in diesen Ländern effizienter zusammenarbeiten und sich über Yammer noch stärker vernetzen.
„Anforderungen, Funktionen und Ideen für das Intranet wurden gemeinsam mit Mitarbeitenden, Führungskräften, der Geschäftsführung sowie Testnutzern über den gesamten Zeitraum der Konzeption und Umsetzung erarbeitet und Feedback eingefordert. Hierbei stand immer der unmittelbare Nutzen für eine möglichst große Zahl an Mitarbeitenden im Fokus“, berichtet Tobias Jakob, Corporate Communications Manager bei Weleda.
Da die Mitarbeiter bis zum Go-Live im November 2015 noch kein Intranet zur Verfügung hatten und mit Office 365 gleichzeitig eine neue Umgebung für die digitale Zusammenarbeit eingeführt wurde, musste die gesamte Belegschaft möglichst sensibel auf die neuen Möglichkeiten der Vernetzung und Kommunikation vorbereitet werden. Die gesamte Informationsarchitektur und Kommunikations- und Change-Maßnahmen zur Einführung des neuen Intranets wurden hierbei durch HIRSCHTEC entwickelt und begleitet. Die Einführung des Intranets wurde zusätzlich seit Mai 2015 von einem strategischen Change Management unterstützt.
Wichtig war hierbei, das Thema Intranet von einer rein technischen Sichtweise zu entkoppeln und die Mehrwerte des Intranets für die Mitarbeiter in den Fokus zu stellen.
Weitere Informationen zu HIRSCHTEC finden Sie unter www.hirschtec.eu.